Rund um den Vierbeiner Logo

Meine Angebote für deinen Vierbeiner

Im Rahmen der Ernährungs- und Gesundheitsberatung biete ich dir und deinem Vierbeiner verschiedene Möglichkeiten der Betreuung an.

Die Möglichkeiten reichen von einem allgemeinen Beratungsgespräch, über Futterplanerstellungen, Mikrobielle Darmtherapie oder weitere natürliche Methoden zur Gesunderhaltung deines besten Freundes.

Melde dich gern bei mir und zusammen finden wir das passende Angebot für euch!

Bild von Auri und Attila

Beratungsgespräch allgemein

Das Beratungsgespräch richtet sich an alle Hunde- und Katzeneltern, die allgemeine Fragen zu den Themen Ernährung und Gesundheit Ihres Vierbeiners klären möchten.

Rationsüberprüfung

Bei der softwaregestützten Rationsüberprüfung schauen wir, ob deine Fellnase ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist.

Dabei wird die aktuelle Fütterung auf ihre Zusammensetzung und Eignung überprüft, um eventuelle Mängel oder Überschüsse zu identifizieren und Anpassungen vorzunehmen.

Ernährungsplanerstellung

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden, vitalen und glücklichen Leben für deinen Vierbeiner. Eine professionelle und softwaregestützte Ernährungsplanerstellung stellt sicher, dass die Fütterung optimal an die individuellen Bedürfnisse deiner Fellnase angepasst wird.

Ernährungsplanerstellung bei Erkrankungen

Ein individuell erstellter, softwaregestützter Ernährungsplan berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse deines Vierbeiners und kann die Genesung fördern, Symptome lindern oder den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen.

Ernährungsplanerstellung Welpen

Die ersten Lebensmonate deines besten Freundes legen den Grundstein für ein gesundes Leben. Darum ist ein individueller Ernährungsplan für Welpen so wichtig.

Mikrobielle Darmtherapie

Die mikrobielle Darmtherapie zielt darauf ab, die natürliche Darmflora deines Vierbeiners gezielt zu unterstützen, wiederherzustellen oder aufzubauen. Sie wird auch als Mikrobiomtherapie oder Darmflora-Management bezeichnet und nutzt gezielt ausgewählte Mikroorganismen (z.B. Probiotika), um die Balance im Verdauungssystem wiederherzustellen.

Apitherapie

Die Apitherapie nutzt die natürlichen Heilsubstanzen aus dem Bienenstock zur Unterstützung von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden - auch bei deiner Fellnase. Der Begriff stammt vom lateinischen apis (Biene) und bezeichnet eine naturnahe Therapieform, die Bienenprodukte wie Honig, Propolis, Blütenpollen, Gelee Royale und Bienenwachs gezielt einsetzt.

Mykotherapie

Die Mykotherapie ist der therapeutische Einsatz von Heilpilzen zur Unterstützung von Gesundheit und Heilungsprozessen. Diese naturheilkundliche Methode basiert auf der traditionellen asiatischen Medizin und wird heute auch erfolgreich in der Tiertherapie angewendet - bei akuten Beschwerden, chronischen Erkrankungen und zur Gesundheitsvorsorge. Heilpilze enthalten eine Vielzahl bioaktiver Substanzen, die immunmodulierend, entzündungshemmend, entgiftend und vitalisierend wirken.

Welpenpaket

Ein Welpe zieht ein - das ist eine aufregende, aber oft auch überfordernde Zeit. Mit meinem Welpenpaket bekommst du fachkundige Unterstützung vor, während und nach dem Einzug - individuell abgestimmt auf deine Situation und die Bedürfnisse deines zukünftigen besten Freundes.

Nachbetreuung für 30 Tage

Dieser Service umfasst die Verlängerung der Betreuungszeit um jeweils 30 Tage für bereits gebuchte Leistungen. Die Nachbetreuung kann telefonisch, per Email oder Whatsapp stattfinden.

Betreuungszeit 15 Minuten

Die Betreuungszeit umfasst die Beratung per Telefon, Whatsapp oder Email und das Abhören von Nachrichten außerhalb der gebuchten Services.

Alle Services können wahlweise online oder persönlich stattfinden.

Für Termine nach 17 Uhr, Termine am Wochenende (Samstag, Sonntag) und Termine an gesetzlichen/lokalen Feiertagen fällt ein Zuschlag von 50 % der Beratungskosten an.

Für Termine, welche nicht mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden, fällt eine Ausfallgebühr von 50 € an.

Für Fahrten bis zu 20 km (einfache Strecke ab Neubrandenburg) wird 1 € pro gefahrenem Kilometer verrechnet. Bei Entfernungen größer 20 km (einfache Strecke) wird vorab eine Fahrtkostenpauschale vereinbart.

Bild von Auri